Leitbild
Lern und Lebensort
-
Wir sind eine Sonderschule für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf.
-
Kinder und Jugendliche an der Horbach Schule erwerben und erweitern ihre Kompetenzen zur sozialen, schulischen bzw. beruflichen Integration. Wir fördern sowohl individuell lebenspraktische Tätigkeiten als auch eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
-
Unsere Arbeitsweise ist system– und lösungsorientiert. Wir sind bestrebt, mit allen relevanten Personen Lösungswege zu entwickeln und gemeinsam zu beschreiten.
Menschenbild
- Wir schützen die persönliche Integrität jedes und jeder Einzelnen.
- Wir achten die Verschiedenheit der Menschen und Kulturen und leben Fairness und Respekt.
- Menschen haben Ressourcen und wir verstehen Entwicklung als Prozess.
Pädagogische Haltung
- Wir wollen mit unserem pädagogischen Wirken und Handeln die Kinder und Jugendlichen unterstützen und befähigen, dass sie sich verantwortungsbewusst, selbständig, respektvoll und selbstbestimmt in der Gesellschaft bewegen können.
- Wir sehen Probleme und Krisen als Chance. Wir schaffen Voraussetzungen für Erfolgserlebnisse.
- Positive Erlebnisse schaffen Erfolg, Vertrauen und Anerkennung, stärken das Selbstbewusstsein und nähren den Boden für eine gesunde Entwicklung.
Zusammenarbeit
- Wir streben mit allen Beteiligten eine partnerschaftliche und kooperative Zusammenarbeit zum Wohle des/r Kindes/Jugendlichen an.
Qualität
- Wir setzen uns fortlaufend und kritisch mit den gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen auseinander und beziehen diese Erkenntnisse in unsere Arbeit mit ein.
- Wir überprüfen und optimieren stetig unsere Leistungen sowie unser Denken und Handeln.
Organisation
- Wir verstehen uns als eine lernende und sich weiterentwickelnde Organisation.
- Unsere Organisation zeichnet sich durch klare und transparente Strukturen aus.
- Wir gehen mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen verantwortungsvoll und wirtschaftlich um.
Führung
- Unser Führungsstil ist geprägt von Vertrauen, Partizipation und Mut zur Entscheidung.
- Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden sind uns wichtig.
weitere Themen
Menschenbild
- Wir schützen die persönliche Integrität jedes und jeder Einzelnen.
- Wir achten die Verschiedenheit der Menschen und Kulturen und leben Fairness und Respekt.
- Menschen haben Ressourcen und wir verstehen Entwicklung als Prozess.
Pädagogische Haltung
- Wir wollen mit unserem pädagogischen Wirken und Handeln die Kinder und Jugendlichen unterstützen und befähigen, dass sie sich verantwortungsbewusst, selbständig, respektvoll und selbstbestimmt in der Gesellschaft bewegen können.
- Wir sehen Probleme und Krisen als Chance. Wir schaffen Voraussetzungen für Erfolgserlebnisse.
- Positive Erlebnisse schaffen Erfolg, Vertrauen und Anerkennung, stärken das Selbstbewusstsein und nähren den Boden für eine gesunde Entwicklung.
Zusammenarbeit
- Wir streben mit allen Beteiligten eine partnerschaftliche und kooperative Zusammenarbeit zum Wohle des/r Kindes/Jugendlichen an.
Qualität
- Wir setzen uns fortlaufend und kritisch mit den gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen auseinander und beziehen diese Erkenntnisse in unsere Arbeit mit ein.
- Wir überprüfen und optimieren stetig unsere Leistungen sowie unser Denken und Handeln.
Organisation
- Wir verstehen uns als eine lernende und sich weiterentwickelnde Organisation.
- Unsere Organisation zeichnet sich durch klare und transparente Strukturen aus.
- Wir gehen mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen verantwortungsvoll und wirtschaftlich um.
Führung
- Unser Führungsstil ist geprägt von Vertrauen, Partizipation und Mut zur Entscheidung.
- Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden sind uns wichtig.